- Erste urkundliche Erwähnung der Firma Stögmüller war unter dem früheren Namen Stegmüller.
- ab ca. 1905: Huf- und Wagenschmiede Vinzenz Stögmüller in der Plattlinger Straße.
- 1931: Wechsel des Standortes in den heutigen Sankt Martin Weg .
- 1948: Übernahme der Firma durch den Schmiedemeister Rudolf Stögmüller .
- 1966: Errichtung einer neuen Werkhalle in der Plattlinger Straße. Wandel des Betriebes von der Hufschmiede und Anhängerbau zum Schlossereibetrieb. Ausdehnung des
Geschäftsbereiches auf Baustellen in ganz Bayern.
- 1982: Einstieg der Söhne Dipl. – Ing. Rudolf Stögmüller und Schlossermeister Herbert Stögmüller in das Familienunternehmen.
- 1984: Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH.
- 1989: Umzug der Firma auf das neue 10.000 m² große Grundstück in der Industriestraße. Kontinuierliche Erweiterungen der Mitarbeiterzahl auf der derzeit 84.
- 2002: Erwerb weiterer Grundstücksfläche im Gewerbegebiet.
- 2007: Bezug eines weiteren Erweiterungsbaues.
- 2014: Neues Bürogebäude bezogen